Die Firma terralastic bietet Ihnen zuverlässige Horizontalsperren, um Feuchtigkeitsschäden an und in Gebäuden zu vermeiden. Dadurch wird die Bausubstanz langfristig geschützt und gleichzeitig das Raumklima im Gebäudeinneren optimiert.
Schritt 1:
Am Anfang steht immer die Schadensanalyse. Wir besuchen Sie vor Ort und untersuchen das Gebäude auf die Schadensursache. Dies erfolgt mittels optischer Sichtprüfung und computerunterstützter Messwerkzeuge. Hiermit stellen wir fest, welche Ursache für das Schadensbild verantwortlich ist.
Schritt 2:
Aufgrund der Ergebnisse dieser Untersuchung legen wir zusammen die weitere Vorgehensweise fest und erstellen innerhalb kürzester Zeit ein Angebot für die von uns durchzuführenden Arbeiten.
Schritt 3:
Nach der Beauftragung läuft unsere innerbetriebliche Routine an:
Unser Expertenteam verwendet modernste Techniken und Materialien, um eine dauerhafte Horizontalsperre zu schaffen. Diese kann entweder durch das Einbringen von chemischen Barrieren oder durch das Einlegen von physikalischen Sperren, wie spezielle Folien oder Edelstahlplatten, erfolgen. Die Wahl der Methode hängt von den spezifischen Gegebenheiten Ihres Gebäudes und dem Ausmaß der Feuchtigkeitsprobleme ab.
Schützen Sie Ihr Gebäude mit einer Horizontalsperre vom Experten.
Mit einer professionell installierten Horizontalsperre schützen Sie nicht nur die Bausubstanz, sondern verbessern auch das Raumklima und steigern die Lebensqualität in Ihren Räumlichkeiten.
Bahnhofstraße 5
56269
Dierdorf