Sanierung der feuchten Wand

Persönlich beraten lassen

Unsere umfassende Lösung für feuchte Innenwände, alles aus einer Hand von "terralastic": Wir setzen eine Horizontalsperre und nutzen die mineralische Verbundsanierung, um Ihre Wände dauerhaft trocken und sicher zu machen. Profitieren Sie von unserer Expertise und hochwertigen Materialien für eine langfristige Sanierungslösung.

Abgestuft nach Ihren Wünschen und nach Ihrem Budget

Feuchte Innenwände sind nicht nur unansehnlich, sondern können auch zu ernsthaften Bauschäden und gesundheitlichen Problemen führen. Die Kombination einer Horizontalsperre mit der mineralischen Verbundsanierung bietet eine effektive Lösung zur dauerhaften Sanierung Ihrer Immobilie. Je nach späterer Verwendung der Räume wird unser mineralisches Verbundsystem mehrstufig eingebracht. Sie entscheiden und sagen uns was gefordert wird.


Der erste Schritt: Die Horizontalsperre

Eine Horizontalsperre schützt das Mauerwerk vor kapillar aufsteigender Feuchtigkeit, die häufig in Kellern und Erdgeschossen auftritt. Sie verhindert, dass Bodenfeuchtigkeit in die Wände eindringt und Schäden verursacht. Eine korrekt gesetzte Horizontalsperre bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Sanierung mit der mineralischen Verbundsanierung.


Der nächste Schritt: Die Mineralische Verbundsanierung

Nachdem die Horizontalsperre gesetzt ist, sorgt die mineralische Verbundsanierung für eine zusätzliche Schutzschicht und verbessert die Stabilität und das Raumklima.


  1. Horizontalsperre auf Geländeoberkante / Stauwasserlinie
  2. Alte Putze und Anstriche entfernen
  3. Haftgrundierung im Bereich der Horizontalsperre aufbringen
  4. Grundierung (sulfatbeständig) zum Sprühen gleichmäßig auf den vorbereiteten Untergrundauftragen.
  5. Innerhalb der Reaktionszeit der Grundierung Dichtschlämme mit dem Quast auftragen.
  6. Frisch-in-Frisch" alle Unebenheiten mit wasserfestem Sperrmörtel egalisieren.
  7. Dichtkehle mit Sperrmörtel einbringen.
  8. Abdichtungsebene mit Dichtungsschlämme erstellen (frisch in frisch, 2 Arbeitsgänge, Gesamte Mindesttrockenschichtdicke 3 mm
  9. Putzauftrag nach Anleitung


Vorteile der Mineralischen Verbundsanierung

  • Langlebigkeit: Die mineralische Schicht bietet dauerhaften Schutz vor Feuchtigkeit.
  • Gesundheit: Durch die schimmelhemmenden Eigenschaften wird das Raumklima deutlich verbessert.
  • Umweltfreundlich: Die verwendeten Materialien sind nachhaltig und umweltschonend.


Ihr Partner für die Sanierung

„terralastic“ bieten Ihnen im Raum Koblenz, Neuwied, Westerwald und dem Rhein-Sieg-Kreis professionelle Beratung und fachgerechte Ausführung für die Sanierung Ihrer feuchten Innenwände. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.



Kontaktieren Sie uns

Für eine effektive und nachhaltige Sanierung Ihrer feuchten Innenwände, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

  • Mineralputz

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Schützen Sie Ihr Gebäude mit einer Horizontalsperre vom Experten.

Mit einer professionell installierten Horizontalsperre schützen Sie nicht nur die Bausubstanz, sondern verbessern auch das Raumklima und steigern die Lebensqualität in Ihren Räumlichkeiten.

Lassen Sie sich beraten
Share by: